Projekte Gemeinde Münchwilen TG
  • Home
  • Mehrzweckhalle Oberhofen
  • KONTAKT

Sanierung und Umgestaltung Sirnacherstrasse

​ Urnenabstimmung vom 30. November 2025




Botschaft zur Sanierung und Umgestaltung der Sirnacherstrasse
​

Die Werkleitungen unter der Sirnacherstrasse sind am Ende ihrer technischen Nutzungsdauer. Gleichzeitig wird die 570 Meter lange Strasse saniert. Mit einem durchgehenden Trottoir, Querungshilfen und mit der Einführung einer Tempo-30-Zone wird die Sicherheit erhöht.​

Die Sirnacherstrasse hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und soll vom Bahnübergang bis zur Autobahnbrücke auf einer Gesamtlänge von 570 Metern saniert und umgestaltet werden. Mit der Umsetzung des Projekts wird auf der Sirnacherstrasse auf der gesamten Länge ein neues Trottoir und damit eine durchgehende Langsamverkehrsverbindung nach Sirnach geschaffen. Vor der Autobahnbrücke wird eine Querungshilfe mit Schutzinsel erstellt. Da entlang der gesamten Strassenlänge derzeit kein durchgehender Fussgängerweg vorhanden ist, wird die Fahrbahn auf 5,60 m verengt, um ein durchgehendes Trottoir zu ermöglichen.
 
Heute gilt auf der Sirnacherstrasse Tempo 50. Mit der Umsetzung des Projekts soll die Sirnacherstrasse als Tempo-30-Zone signalisiert werden.
 
Die bestehende Bushaltestelle "Münchwilen TG, Sirnacherstrasse" wird aufgrund der niedrigen Passagierfrequenzen und der damit fehlenden Verhältnismässigkeit derzeit nicht barrierefrei umgebaut. Ein barrierefreier Umbau kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nachträglich erfolgen.
 
Im Rahmen der Bauarbeiten sollen die Kanalisation sowie diverse Werkleitungen durch das EW Münchwilen umfassend erneuert werden. Die Vergrösserung der Kanalisationsleitungen hat gemäss dem Generellen Entwässerungsplan (GEP) aufgrund hydraulischer Überlastungen höchste Priorität. Zudem kam es in der Vergangenheit zu mehreren Schäden an den alten Wasserleitungen aus duktilem Guss, was eine dringende Erneuerung erforderlich macht. Gleichzeitig müssen auch mehrere Kanalisationshausanschlüsse saniert werden.
 
Die umfassende Sanierung der Sirnacherstrasse wird die Wirtschaftlichkeit der Werkleitungssanierungen erheblich steigern. So können Synergien besser genutzt werden, und es werden keine provisorischen Belagsreparaturen auf der Sirnacherstrasse notwendig sein. Das ist eine nachhaltige Lösung. Mit der Gesamtsanierung wird die Strassenqualität und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden in diesem Fall dauerhaft verbessert.
 
Der Baubeginn ist vorbehältlich der Projekt- und Kreditbewilligung im Frühling 2026 vorgesehen.
 
Die Anlagekosten für das Projekt betragen gemäss Kostenvoranschlag CHF 1'450'000.- (+/-10%).
 
Die geplante Totalsanierung umfasst eine Gesamtlänge von 570 Metern und betrifft die längste, seit Jahren sanierungsbedürftige Strecke im Zentrum von Münchwilen.
 
Während der Auflagefrist ist eine Einsprache eingegangen. Das Einwendungsverfahren zur Tempo-30-Zone ist ohne weitere Eingaben abgeschlossen worden.
 
Kostenzusammenstellung
Strasse, Trottoirverlängerung, inkl. Fussgängerquerung mit Schutzinsel:
A  Baukosten Tiefbau                                  CHF        995'000.00
B  Baukosten Sanitär                                   CHF                        -/-
C  Baunebenkosten                                     CHF        159'350.00
D  Landerwerb / Entschädigungen         CHF          12'000.00
E  Projekt und Bauleitung                         CHF          99'000.00
F  Diverses, Unvorhergesehenes              CHF          76'000.00
Total, exkl. MWST                                         CHF       1'341'350.00

Mehrwertsteuer 8.10%                                CHF          108'650.00
Total, inkl. MWST                                     CHF      1'450'000.00
 
Abzüglich: mindestens                            CHF        320'000.00
Bundesbeitrag aus Agglomerationspgrogramm 2. Generation
 
Im Zusammenhang mit der Strassensanierung entstehen zusätzliche Ausgaben. Diese sind bereits im Budget 2026 eingeplant. Betroffen sind vor allem die Werkleitungen, wie Wasser- und Abwasserleitungen. Sie müssen zwingend ersetzt werden, ein Aufschieben ist nicht mehr möglich.
Sanierung Schmutzwasserleitung            CHF      458'000.-    Investition Nr. 118 (Investitionsrechnung)
Erneuerung Strassenbeleuchtung            CHF        95'000.-    Konto 6150.3141.30 (Erfolgsrechnung)
 
Erneuerung EW- und Wasserleitungen      Genossenschaft EW Münchwilen im Budget 2026
 ​

Abstimmungsfrage: 

Stimmen Sie dem Kredit für die Sanierung und Umgestaltung der Sirnacherstrasse
​in Höhe von 1'450'000.- Franken zu?

​

Abschnitt Wiler- bis Grossackerstrasse 

Picture

Abschnitt Grossackerstrasse bis Unterer Buchenacker​

Picture

Abschnitt Unterer Buchenacker bis Autobahnbrücke​
Picture


 Gemeinde Münchwilen

 Impressum

 Datenschutz
  • Home
  • Mehrzweckhalle Oberhofen
  • KONTAKT